Lehrveranstaltungen:
Sommersemester 2021
„Comics, Mangas, Graphic Novels: Medienwissenschaftliche Theoriebildung zu populären Bilderzählungen“BA-Seminar für Studierende Medienwissenschaft der Eberhard Karls-Universität Tübingen
„Lektüreseminar Kommunikationsanalyse: Charles Forcevilles Visual and Multimodal Communication (2020)“
BA-Seminar für Studierende Medienwissenschaft der Eberhard Karls-Universität Tübingen
Wintersemester 2020/21
„Analyzing Transmedial Characters - An Introduction“BA-Seminar für Studierende Medienwissenschaft der Eberhard Karls-Universität Tübingen
Projektseminar „Tübinale“
Organisation und Ausrichtung eines Studierenden-Filmfestivals für BA-Studierende Medienwissenschaft der Eberhard Karls-Universität Tübingen
Sommersemester 2020
mit Prof. Dr. Carolin Führer (Germanistik): „Comics und ihre Anwendungsfelder“BA-Seminar für Studierende Medienwissenschaft/Deutsches Seminar der Eberhard Karls-Universität Tübingen
„Analyzing Transmedial Characters - An Introduction“
BA-Seminar für Studierende Medienwissenschaft der Eberhard Karls-Universität Tübingen
9. Juli 2020: (verschoben wg. Corona)
„Analyzing Transmedial Characters – An Introduction“ (eingeladen)
Postgraduierten-Workshop „Media and Semiotics“, Artistoteles Universität Thessaloniki
Wintersemester 2019/20
Projektseminar „Tübinale“Organisation und Ausrichtung eines Studierenden-Filmfestivals für BA-Studierende Medienwissenschaft der Eberhard Karls-Universität Tübingen
Teilprojekt „Wissenstransfer“ im Lehrforschungsprojekt „Soziale Netzwerke zwischen Engagement und Fake News“
MA-Lehrforschungsprojekt am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls-Universität Tübingen
Sommersemester 2019
Gemeinsam mit Kilian Wilde: „Comics im Fach Deutsch“Eintägiger Workshop für Lehramtsstudierende (organisiert von Ulrike Preußer & Markus Engelns) an der Universität Bielefeld
Wintersemester 2018/19
Teilprojekt „Wissenstransfer“ im Lehrforschungsprojekt „Surveillance. Historische Entwicklungen und aktuelle Theorien zum Phänomen der Überwachung“MA-Lehrforschungsprojekt am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls-Universität Tübingen
Wintersemester 2017/18
Teilprojekt „Wissenstransfer“ im Lehrforschungsprojekt „Propaganda und Terror: Historische Entwicklungen und aktuelle Theorien des Terrorismus“MA-Lehrforschungsprojekt am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls-Universität Tübingen
Gemeinsam mit Kilian Wilde: „Animate Europe: Drawing Europe's Future“
8-h Workshop für Schüler: Kommunikation mit Comics
Europäische Kommission Bonn (6 & 7. April 2017), Friedrich-Naumann-Stiftung Lübeck (6. Mai 2017)
Wintersemester 2016/17
„Comics, Mangas & Graphic Novels als Medien“BA-Seminar am Instutut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls-Universität Tübingen
Teilprojekt „Wissenstransfer“ im Lehrforschungsprojekt „Geschichte und Theorie des Propagandafilms“
MA-Lehrforschungsprojekt am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls-Universität Tübingen
„Media Cultures and Audiovisual Communication in a Globalized World“
14-tägiges Seminar im Rahmen der „International & European Studies“ Fall Term, Universität Tübingen
Sommersemester 2016
„Media Cultures and Audiovisual Communication in a Globalized World“Dreitägiges Seminar im Rahmen der „International & European Studies“ Summer Term, Universität Tübingen
Wintersemester 2015/16
„Astro Boy, Hello Kitty und Kumamon: Partizipatorische Mediencharaktere japanischer Lebenswelten“Vortrag in der Vorlesungsreihe „Medienkonvergenz“, Universität Tübingen
Wintersemester 2014/15
mit Jan-Noël Thon: „Einführung in die Comic- und Manga-Analyse“.BA-Seminar an den Instituten für Japanologie und Medienwissenschaft der der Eberhard Karls-Universität Tübingen.
„Digitale Comics – Distributionskanal oder Neues Medium?“
Vortrag in der Vorlesungsreihe „Medienkonvergenz“, Universität Tübingen
Wintersemester 2013/14
„Comic und Comicforschung“.BA-Seminar am Institut für Theater- und Medienwissenschaften der Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
„Einführung Animationsfilm-Analyse“.
BA-Seminar am Instutut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls-Universität Tübingen